G+H Innenausbau
  • Unternehmen
    • Vision
    • Anspruch
    • Partner
    • Unternehmensstruktur
    • Geschichte
  • Leistungen
    • Schlüsselfertiger Ausbau
    • Standarddecken und -wände
    • Sonderdecken und -wände
    • Lichtdecken und -wände
    • Systemtrennwände
    • Vorbeugender Brandschutz
    • Bodenbelagsarbeiten
    • Türen
    • Reinraumausbau
  • Referenzen
    • Hotel & Restaurants
    • Kaufhäuser & Ladengeschäfte
    • Produktionsanlagen & Betriebsgebäude
    • Schul- & Universitätsgebäude
    • Sport & Freizeitbauten
    • Verkehrsbauten & Einrichtungen
    • Büro- & Verwaltungsgebäude
    • Bauten für Kunst & Kultur
    • Bauten für medizinische Einrichtungen
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • VINCI Energies Academie in Deutschland
    • Ausbildung
    • Ausbildungsberufe
    • Duales Studium
    • Praktika
  • Downloads
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü

Lichtdecken und -wände

Lichtdecken mit Glaseinlagen
Lichtdecken aus gespannten Folien

Unzählige Möglichkeiten für hochwertige und elegante Raumlösungen mit repräsentativer Funktion

Eine projektbezogene Planung und eine Vielzahl an Materialien – Glas, gespannte Folien, textile Gewebe – bieten Ihnen Sicherheit bei gleichzeitiger Gestaltungsfreiheit. Innovative Wand- und Deckensysteme mit vielseitigen Oberflächenmöglichkeiten für repräsentative Räume nach Ihrem Geschmack.

Unsere Leistungen

  • Beratung
  • Konzeptionelle Entwicklung
  • Zeichnung
  • Gespannte Folien, textiles Gewebe
  • Beleuchtung und Lichtsteuerung
  • Komplette Projektabwicklung

Lichtdecken mit Glaseinlage

Licht bedeutet Wohlbefinden. Durch den Wechsel von Tag und Nacht und den Verlauf der Jahreszeiten steuert das Licht seit Millionen von Jahren den Lebensrhythmus des Menschen – gönnt ihm Ruhezeiten, um ihn dann zu Höchstleistungen zu befähigen.

Moderne Raumbeleuchtung greift nicht mehr störend in diesen Prozess ein, sondern passt sich diesem natürlichen Rhythmus an und nutzt so die positive Wirkung des Lichts auf Stimmung und die Produktivität des Menschen. Lichtdecken und -wände sind in hervorragender Weise dazu geeignet, einfallendes, sich veränderndes Tageslicht zu simulieren und haben daher in jüngster Zeit eine starke Aufwertung erfahren.

Anfragen
Lichtdecken aus Glas in der Schmieder Klinik in Heidelberg. Lichtdecken aus Glas in der Schmieder Klinik
Lichtdecken aus Glas in der Schmieder Klinik in Heidelberg. Lichtdecken mit Glaseinlagen in der Ägytischen Sammlung Lichtdecke aus Glas im Museum Ritter

Lichtdecken aus gespannten Folien

Lichtdecken und -wände aus gespannter Folie eignen sich hervorragend zur Anfertigung großer fugenloser Lichtflächen. Die außerordentlich variablen Profilsysteme gewähren Ihnen flexible Gestaltungsfreiheit in Bezug auf Form und Abmessung. Zudem können Sie sich für eine verdeckte oder sichtbare Montageausführung entscheiden.

Qualität und Sicherheit sind bei uns oberstes Gebot. Die gespannten Folien entsprechen allen Baustoffanforderungen wie z.B. B1 nach DIN 4102 und der DIN 18681. Die objektbezogene konfektionierte gespannte Folie besteht aus cadmiumfreiem Kunststoff, der schwer entflammbar und nicht brennend abtropfend ist. Die Transmission beträgt ca. 50-65%. Damit sorgen Sie für eine gute Raumatmosphäre.

Anfragen
Lichtdecke aus gespannter Folie in einem Spannbogen in Schloss Neuburg. Schloss Neuburg
Lichtdecke aus gespannter Folie in einem Spannbogen in Schloss Neuburg.

ANSCHRIFT

© G+H Innenausbau GmbH
August-Borsig-Straße 6
68199 Mannheim | Deutschland

KONTAKT

T +49(0)621/850 97-400
F +49(0)621/850 97-409
info@guh-innenausbau.de

ALLGEMEINES

Downloads
Karriere
Impressum
Datenschutz
Nachunternehmen
Brandschutz

VINCI ENERGIES

Nach oben scrollen

Senden Sie uns eine Nachricht:

Hinweis: Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns entsprechend der Datenschutzerklärung gespeichert und verarbeitet.

This contact form is deactivated because you refused to accept Google reCaptcha service which is necessary to validate any messages sent by the form.